Der Karton wird gestanzt

Die Wellkarton-Bogen werden mit individuell hergestellten Stanzwerkzeugen bearbeitet. Diese Werkzeuge sind auf vielschichtigen Sperrholzplatten mit darin eingesetzten Stahlbändern oder als rotierende Stanzform auf einem Zylinder montiert.
Der Karton-Bogen wird gestanzt, gerillt, gefaltet und geklebt bis daraus die fertige Verpackung entsteht.

Rotativ-, Flachstanzen und Laser ...

— Jumu Uthman,
Lernender 3. Bildungsjahr

Mir gefällt es mit Maschinen zu arbeiten und Verpackungen zu entwickeln.

— Mikail Arslan,
Lernende im 3. Bildungsjahr

Gestanzt und direkt geklebt...

— Maysam Amiri,
Lernender 3. Bildungsjahr

Mir gefällt die abwechslungsreiche und kreative Arbeit.

— Altundemir Emre,
Lernender 3. Bildungsjahr

Dieser Beruf bietet viel Abwechslung. Die Variationen der Arbeit gefällt mir sehr. Ich habe mich für die Verpackungstechnologie entschieden, weil andere verwandte Berufe mir zu langweilig erschienen.

— Kyprioti Olga,
Lernender 3. Bildungsjahr

Mir gefällt es mit Maschinen zu arbeiten und Verpackungen zu entwickeln.

— Mikail Arslan,
Lernende im 3. Bildungsjahr

Mir gefällt die Vielfallt, welche dieser Beruf bietet. Ich lerne jeden Tag neues über die Herstellung von Verpackungen. Dazu ist der Beruf eine tolle Abwechslung von Büro und Produktionsarbeit.

— Acig Nivan,
Lernender 3. Bildungsjahr

Es ist faszinierend wie viele Maschinen für die Verpackungsherstellung benötigt werden. Ich finde es sehr spannend eine so grosse Maschine einzurichten und zu bedienen – ein verantwortungsvoller Job.

— Naim Hanhart,
Lernender 3. Bildungsjahr

Mir gefällt die Entstehung einer komplexen Verpackung mitzuverfolgen - das Gestalterische an der Verpackungskreation gefällt mir sehr.

— Pascal Bangerter,
Lernende im 3. Bildungsjahr

Der Beruf ist vielseitig. Mir gefällt es sehr in der Entwicklung der Verpackung zu arbeiten, weil die Arbeit kreativ ist.

— Seid Tranjar,
Lernender 3. Bildungsjahr