Eine Verpackung produzieren!
Von der Kreation zum Prototyp – in die Massenproduktion.
Bis der Kunde seine bestellten Verpackungen erhält, müssen diese verschiedene Produktionsschritte durchlaufen. Am Computer wird mit der CAD-Software die Verpackung konstruiert, danach wird diese im Plotter gestanzt und gerillt – so entsteht der Verpackungsprototyp.
Danach wird die Stanzmaschine mit der vorbereiteten Stanzform bestückt, eingerichtet. Die Stanzform bildet nun die Basis für die Produktion der Verpackungen.
Nun wird in einem automatisch gestanzt, gerillt und geklebt und am Ende werden die frisch produzierten Verpackung gestapelt und für den Versand zum Kunden in Plastikfolie gewickelt.
Ich mag die Arbeit mit der CAD-Software.
— Danilo Lepore,
Lernender 3. Bildungsjahr
Mir gefällt an diesem Beruf vor allem das Zeichnen mit der CAD-Software. Hier kann ich kreativ sein!
— Lucas Santos,
Lernender 3. Bildungsjahr